Ein Kind ist ein BUch aus dem wir lesen und in das wir schreiben sollte.
- PETER ROSEGGER -
Wie wahr dieses Zitat doch ist. Wir von "die Waldbären" wollen genau das umsetzen. Wir verstehen das Zitat wie folgt: zuhören und beobachten, formen und helfen. Wir sehen es als unsere Aufgabe den Kindern einen Ort zu schaffen an dem sie sich sicher fühlen, gerne sind und etwas mitnehmen. Wir möchten nicht belehren, jedoch lehren. Wir möchten veranschaulichen, überraschen und beeindrucken. "Die Waldbären", eine Ferienbetreuung in und mit der Natur. Basteln mit Naturmaterialien, spielen im Regen und mit Wind und Wetter arbeiten. Den Wald erforschen, das Wasser erkunden und die Erde entdecken. All das möchten wir den Kindern bieten.
Wir sprechen über allgemeine Themen, greifen diese in Projekten und Experimenten auf und lassen die Kinder selbst entdecken. Wir sammeln Naturmaterialien, basteln und bauen damit und finden heraus was die Natur uns sonst noch nützliches bieten kann. Heilpflanzen, essbare Kräuter und und und...
Die Kleine Geschichte zum Anfang von
"DIE Waldbären"
Aufgrund eines Nebenjobs in meiner Ausbildungszeit bin ich mit der Arbeit mit Kindern in Berührung gekommen. Auch hier handelte sich es um eine Ferienbetreuung mit nachhaltigem Hintergrund. Ich war von Anfang an von der Umsetzung, der Akzeptanz der Kinder und dem Umgang begeistert.
Mehrere Jahre war ich dort tätig, bis ich in das "normale" Berufsleben startete. Tag ein Tag aus am Computer sitzend stellte ich schnell fest, dass das nicht meine Art von Arbeit ist. Und da kamen auch schon wieder die Camps in meinen Kopf und der Gedanke: "Das möchte ich hier auch anbieten." Es war eine lange Reise, doch nun stehe ich hier und kann mit Stolz von "Die Waldbären" sprechen.


.png)