top of page

Hallo
IHr Waldbären

& herzlich Willkommen

Nachhaltige und zukunftsorientierte Ferienbetreuung liegt uns am Herzen! Wir wollen Ihrem Kind eine der schönsten Woche des Jahres bieten. Was uns hierbei wichtig ist? Die Natur, das nachhaltige Arbeiten und Forschen in der Natur. Lernen wie man wenig Müll ansammelt und wenn doch, was man daraus noch machen kann. Gemüse ist doof? Klar, wenn man nicht weiß, wo es herkommt. Aber wenn man es vielleicht sogar selbst angebaut hat? Mehr darüber erfahren hat? Dann vielleicht nicht mehr. Wir wollen den Kindern Spaß bieten, experimentieren und forschen um unsere Welt um uns herum besser kennen und lieben zu lernen!

Bei unseren beiden Standorten handelt es sich um Orte, die sich in Mitten oder Nahe der Natur befinden. Das unterstreicht ein weiteres Mal, wie wichtig es uns ist, dass die Kinder nach draußen kommen. Wir werden weder den Standort in Eismerszell, das Vereinsheim, noch das Stüberl welches uns am alten "Hackl-Hof" zur Verfügung steht nutzen - denn man findet uns draußen. Diese Räumlichkeiten dienen nur dazu, Dinge unterstellen und lagern zu können und sich bei schlechtem Wetter schützen und zurückziehen zu können, sollte dies einmal nötig sein.

Wir erkunden die Wälder und Felder drum rum - denn dort sind echte Waldbären zu finden!

Hier finden Sie uns!

Konzeptidee

Hinter der Idee, Familien zu entlasten und eine Ferienbetreuung anzubieten steht vor allem auch der Gedanke etwas weiterzugeben. Kinder an die Hand zu nehmen und ihnen die Schönheit unserer Natur näherzubringen und wie wir diese schützen und pflegen können.

 

Wir möchten nicht belehren, sondern lehren! Auf ganz spielerische und spannende Art und Weise. All das "nervige" Ungeziefer beispielsweise - Bienen, Mücken, Spinnen. Nicht jedermanns Liebling, aber so wichtig und nützlich für uns. Was bewirken diese Tierchen, wie können wir sie uns zu nutzen machen?

Ein sehr schönes Zitat, mit welchem wir unsere Arbeit identifizieren können, lautet wie folgt:

"Ein Kind ist wie ein Buch, das man lesen und in das man schreiben sollte" - Peter Rosegger

Wir möchten den Kindern etwas mitgeben - neben einer schönen und unvergesslichen Zeit, die Liebe und den Umgang mit der Natur vor unserer Haustür.

UPDATEs Aktuelle CoronaRegeln

Aufgrund der aktuellen Situation können wir noch keine konkreten Angaben dazu geben, wie unsere Camps im nächsten Jahr stattfinden dürfen. Da wir uns aufgrund unserer Altersgruppe an den Grundschulen orientieren können und unsere Camps draußen stattfinden sind wir jedoch zuversichtlich den Kindern eine stressfreie und sehr angenehme Zeit bieten können. Weitere Informationen erhalten Sie nach Anmeldung per Mail oder hier im Infokasten.

Anker 2
Gelb und Lachsfarben Autismus Veranstaltung Poster (29.7 x 42 cm).png
bottom of page